Icon Über uns

Unser Buch

Begleite uns auf unserer Reise durch die Schweiz. Wir haben Menschen besucht, die Lebensmittel so produzieren, dass es Existenz schafft und Freude macht – so wie es sich für uns ehrlich und richtig anfühlt. Jedes Portrait in diesem Buch dreht sich um Menschen, ihre Geschichte, was sie herstellen und vor allem wieso sie das genau so und nicht anders tun. Das Buch enthält einfache Erklärungen zum Prozess der Herstellung des jeweiligen Lebensmittels und eine Auseinandersetzung mit der Realität der Lebensmittelherstellung und deren Folgen für Mensch und Umwelt.

Neugierig geworden? Hier kommst du zur Leseprobe

Buchcover E-Book «Auf den Spuren des Essens»


Auf den Spuren des Essens.
Eine kulinarische Reise durch die Schweiz.

Ein Biss, ein kurzer Moment und schon ist es weg. Unser Essen ist etwas, dass so alltäglich ist, dass es oft nicht die Beachtung erhält, die es eigentlich verdient hätte, ist es doch das, was uns am Leben hält. Hinter jedem noch so kleinen Happen, den wir Essen, hinter jedem Schluck, den wir trinken, steht eine Geschichte. Diese ist geprägt von Menschen. Mit unseren Entscheiden bestimmen wir diese Geschichte massgeblich mit. In 16 Portraits zeigen wir die Entstehung eines Lebensmittels und die Geschichte der Menschen, die dahinterstecken. Es sind Menschen aus unterschiedlichen Kantonen in der Schweiz, die Lebensmittel so produzieren, dass wir überzeugt davon sind, dass es Existenz schafft und Freude macht.

Texte und Zeichnungen: Cristina Bitschnau-Kappeler
Satz und Korrektorat: Angelo Colaninno
Verein Kollektiv Piz, St.Gallen (2021)

Preis: 18CHF

Das E-Book bestellen

Unterstütze uns

Die Zukunft ist ungewiss? Mit dem Onlinemagazin «Zukunft» inspirieren und motivieren wir mit grossartigen Beispielen, für eine Welt in der wir unsere Kinder und Enkelkinder aufwachsen sehen möchten.

Hier kannst du uns dabei unterstützen.